Wissendatenbank

Kategorie: Literature

Statische Berechnung

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Fassadenplanung – einfach oder komplex?Fassadentechnik Planungsanforderungen – Inhalt der VDI 6203Barf, Herwig; Dortschy, Christian2015
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/Elektromagnetische Abschirmung; Flutschutz; Kriterien; Materialkriterien; Nutzungskriterien; Schwierigkeitsgrade; Schwingungsverhalten; Sondergeometrien; Standort- und Gebäudekriterien; Technische Kriterien; Übergrößen; Vortrag

Statische Berechnung (DIN-18008) – Easy Glass Prime

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Fassadenplanung – einfach oder komplex?Fassadentechnik Planungsanforderungen – Inhalt der VDI 6203Barf, Herwig; Dortschy, Christian2015
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/Elektromagnetische Abschirmung; Flutschutz; Kriterien; Materialkriterien; Nutzungskriterien; Schwierigkeitsgrade; Schwingungsverhalten; Sondergeometrien; Standort- und Gebäudekriterien; Technische Kriterien; Übergrößen; Vortrag

Auslegung und Berechnung von Verbindungen mit Schließringbolzen

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Auslegung und Berechnung von Verbindungen mit Schließringbolzenunter dem Aspekt fehlender ProduktnormenStädler, Hans-Albert
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/00_Technische_Informationen/0_Glas%20und%20Fassade/Tagungen%20und%20Seminare/Bauforum%20Stahl%20-%20Mechanische%20Verbindungsmittel%20-%20Hamburg%20-%202019/7.3._15.30_Schliessringbolzen_unter_dem_Aspekt_fehlender_Produktnormen_Arconic.pdfBemessung von Schließringbolzenverbindungen; DVS-EFB Merkblatt 3435-2; Geregelte und nicht geregelte Bauprodukte; Produktinformationen über Schließringbolzen (SRB) und Schließringe (SR); Schließringbolzen, Funktionsweise, Anwendungen; Vortrag

Update zu mechanischen Verbindungsmitteln in der neuen EN 1090-2:2018

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Update zu mechanischen Verbindungsmitteln in der neuen EN 1090-2:2018200 Jahre Mainzer Priesterseminar in der Augustinerstraße und Perspektiven der Priesterausbildung heuteWernitz, Thomas2019MainzBistum Mainz3934450237 Archiv
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/00_Technische_Informationen/0_Glas%20und%20Fassade/Tagungen%20und%20Seminare/Bauforum%20Stahl%20-%20Mechanische%20Verbindungsmittel%20-%20Hamburg%20-%202019/8.3._9.30_DIN_EN_1090-2_Ausgabe_2019_Wernitz.pdfaktuelle Markttrends; Änderungen in Bezug auf Verbindungsmittel: ISO 16228; EN 1090-2:2018; Vortrag

 

Einfluss von Beschichtungen auf das Tragverhalten von geschraubten Verbindungen

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Fassadenplanung – einfach oder komplex?Fassadentechnik Planungsanforderungen – Inhalt der VDI 6203Barf, Herwig; Dortschy, Christian2015      
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/Elektromagnetische Abschirmung; Flutschutz; Kriterien; Materialkriterien; Nutzungskriterien; Schwierigkeitsgrade; Schwingungsverhalten; Sondergeometrien; Standort- und Gebäudekriterien; Technische Kriterien; Übergrößen; Vortrag

Verschraubungen: Umsetzung der Qualitätsanforderungen der DIN EN 1090-2 im Anlagenbau

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Fassadenplanung – einfach oder komplex?Fassadentechnik Planungsanforderungen – Inhalt der VDI 6203Barf, Herwig; Dortschy, Christian2015      
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/Elektromagnetische Abschirmung; Flutschutz; Kriterien; Materialkriterien; Nutzungskriterien; Schwierigkeitsgrade; Schwingungsverhalten; Sondergeometrien; Standort- und Gebäudekriterien; Technische Kriterien; Übergrößen; Vortrag

Datenbanken zur Erweiterung von digitalen Modellen

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Fassadenplanung – einfach oder komplex?Fassadentechnik Planungsanforderungen – Inhalt der VDI 6203Barf, Herwig; Dortschy, Christian2015
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/Elektromagnetische Abschirmung; Flutschutz; Kriterien; Materialkriterien; Nutzungskriterien; Schwierigkeitsgrade; Schwingungsverhalten; Sondergeometrien; Standort- und Gebäudekriterien; Technische Kriterien; Übergrößen; Vortrag

Verschraubungen in extremen Situationen anhand eines Beispiels am Südpol

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Fassadenplanung – einfach oder komplex?Fassadentechnik Planungsanforderungen – Inhalt der VDI 6203Barf, Herwig; Dortschy, Christian2015      
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/Elektromagnetische Abschirmung; Flutschutz; Kriterien; Materialkriterien; Nutzungskriterien; Schwierigkeitsgrade; Schwingungsverhalten; Sondergeometrien; Standort- und Gebäudekriterien; Technische Kriterien; Übergrößen; Vortrag

Materialeingangskontrolle auf der Baustelle

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Fassadenplanung – einfach oder komplex?Fassadentechnik Planungsanforderungen – Inhalt der VDI 6203Barf, Herwig; Dortschy, Christian2015      
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/Elektromagnetische Abschirmung; Flutschutz; Kriterien; Materialkriterien; Nutzungskriterien; Schwierigkeitsgrade; Schwingungsverhalten; Sondergeometrien; Standort- und Gebäudekriterien; Technische Kriterien; Übergrößen; Vortrag

Fassadenplanung – einfach oder komplex?

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüroStandorteSchlagwörter
Fassadenplanung – einfach oder komplex?VDI 6203 Fassadentechnik Planungsanforderungen – Warum VDI 6203 „Fassadentechnik Planungsanforderungen“Förster, Thorstenfile://sokrates/Daten/KATALOG/00_Technische_Informationen/0_Glas%20und%20Fassade/Tagungen%20und%20Seminare/Seminar%20Fassadenplanung%2011-2015/01_EF_Fassade_Vortrag_F%C3%B6rster.pdfAHO Hef 28 Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik; UBF-Honorarordnung für Fassadentechnik; VDI-Richtlinie 6203; Vortrag
Nächste Seite » « Vorherige Seite