Wissendatenbank

Kategorie: Literature

Fassadenplanung – einfach oder komplex?

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Fassadenplanung – einfach oder komplex?Fassadentechnik Planungsanforderungen – Inhalt der VDI 6203Barf, Herwig; Dortschy, Christian2015
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/Elektromagnetische Abschirmung; Flutschutz; Kriterien; Materialkriterien; Nutzungskriterien; Schwierigkeitsgrade; Schwingungsverhalten; Sondergeometrien; Standort- und Gebäudekriterien; Technische Kriterien; Übergrößen; Vortrag

VDI-Expertenforum 12. November 2015 Fassadenplanung – einfach oder komplex

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
VDI-Expertenforum 12. November 2015 Fassadenplanung – einfach oder komplexPraktische Anwendung der VDI 6203 am Fallbeispiel Neubau Hauptverwaltung FDG, Flughafen DüsseldorfMarcour, Wolfgang2015      
StandorteSchlagwörter

file://sokrates/Daten/KATALOG/00_Technische_Informationen/0_Glas%20und%20Fassade/Tagungen%20und%20Seminare/Seminar%20

Fassadenplanung%2011-2015/03_EF_Fassade_Vortrag_Marcour-F%C3%B6rster.pdf

Fassadenkonzept; Leitdetailplanung; Montageplanung; Planung eines reinen Bürogebäudes mit Sonderzonen; Verhandlungsverfahren zur Errichtung eines neuen Verwaltungsgebäudes; Vortrag

Haftungsfragen bei der Fassadenplanung

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Haftungsfragen bei der FassadenplanungLangen, Ulrich
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/00_Technische_Informationen/0_Glas%20und%20Fassade/Tagungen%20und%20Seminare/Seminar%20Fassadenplanung%2011-2015/07_EF_Fassade_Vortrag_Langen.pdfFallbeispiele; Konsequenzen für den Architekten; Rechtliche Grundlagen; Rechtsprechung; Vortrag

Fassadenplanung – einfach oder komplex? VDI – Expertenforum 12.11.2015

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Fassadenplanung – einfach oder komplex? VDI – Expertenforum 12.11.2015VDI 6203 Fassadentechnik Planungsanforderungen – Die Praxis in Verbindung zum AHO-Heft Nr. 28 und Vorstellung der Bewertung eines FallbeispielsFörster, Thorsten; Thielemann, Diethelm2015

Produktsymposium Bundesverband Flachglas – Leitfaden für thermisch gebogenes Glas im Bauwesen

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Produktsymposium Bundesverband Flachglas – Leitfaden für thermisch gebogenes Glas im BauwesenElstner, Michael2011
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/00_Technische_Informationen/0_Glas%20und%20Fassade/Tagungen%20und%20Seminare/Symposium

%20gebogenes%20Glas%2006-2011%20Frankfurt/02_Symposium_Gebogenes-Glas_Michael-Elstner.pdf

Bauprodukte; Gebogenes Architekturglas; Herstellung; Konstruieren mit Glas; Sicherheit mit Glas; Vortrag

Herstellung von gebogenem Glas

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Herstellung von gebogenem GlasKramer, Markus2011
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/00_Technische_Informationen/0_Glas%20und%20Fassade/Tagungen%20und%20Seminare/Symposium%

20gebogenes%20Glas%2006-2011%20Frankfurt/03_Symposium_Gebogenes-Glas_Markus-Kramer.pdf

Grundprinzip des Glasbiegens; Herstellungsverfahren; Historie des Glasbiegens; Montage; Planerische Eingangspararmeter; Veredelung gebogener Gläser; Vortrag

Gebogenes Glas

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Gebogenes GlasBruchbilder von VSG aus gebogenen TVG-ScheibenFeldmann, Markus; Kasper, Ruth
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/00_Technische_Informationen/0_Glas%20und%20Fassade/Tagungen%20und%20Seminare/

Symposium%20gebogenes%20Glas%2006-2011%20Frankfurt/05_Symposium_Gebogenes-Glas_Marcus-Illguth.pdf

gebobenes ESG; gebogenes Floatglas; gebogenes TVG; Glasfestigkeit

Flexibles Flachglas Biegeverfahren (FFB) Praxis und Simulation

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Flexibles Flachglas Biegeverfahren (FFB) Praxis und SimulationKübler, Rainer; Rist, Tobias; Gremmelspacher, Matthias
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/00_Technische_Informationen/0_Glas%20und%20Fassade/Tagungen%20und%20Seminare/

Symposium%20gebogenes%20Glas%2006-2011%20Frankfurt/06_Symposium_Gebogenes-Glas_Dr-Rainer-Kuebler.pdf

Simulation Biegeprozess; Simulation von Materialverhalten und Prozessen in Kombination mit experimenteller Prozessentwicklung; Vortrag; Werkstoffe modellieren

Fahrplan für gebogenes Glas

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
Fahrplan für gebogenes GlasVon der Vordimensionierung bis zur Zustimmung bei den BehördenScheideler, Eva2011
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/00_Technische_Informationen/0_Glas%20und%20Fassade/Tagungen%20und%20Seminare/Symposium%20gebogenes%20

Glas%2006-2011%20Frankfurt/NEU_04%20Symposium_Gebogenes_Glas_Dr%20%20Eva%20Scheideler_Fahrplan_11_05_09%20(2).pdf

Anwendungsregelwerke; Auftrag; Besonderheiten gebogenes Glas; keine Produktnorm; Vordimensionierung

Sehenswert

TitelUntertitelAutor, Herausgeber oder InstitutionJahr ermitteltAuflageOrtVerlagISBNBandBüro
SehenswertSageGlass Electromics, Inc.; SAINT-GOBAIN
StandorteSchlagwörter
file://sokrates/Daten/KATALOG/Licht- und Wärmemanagement; Nachhaltige Entwicklung und Einfachheit
Nächste Seite » « Vorherige Seite